Der amerikanische Weltstar
Was wurde nicht alles über Marilyn Monroe geschrieben. Sex, Drogen und Affären u.a. mit den mächtigsten Männern der Welt. Unumstritten war sie Filmikone und Sexsymbol des 20. Jahrhunderts. Mit dem Thriller „Niagara“ wurde sie zum Filmstar und präsentierte sich fortan als naiv, laszive Blondine. Es folgten so bekannte Filme, wie „Blondinen bevorzugt“ (1953), „Wie angelt man sich einen Millionär?“ (1953), „Das verflixte 7. Jahr“ (1955) und ihr ganz großer Erfolg „Manche mögen’s heiß“ (1959).
In den 50er Jahren war Marilyn Monroe die bekannteste und meist fotografierte Frau der Welt und wie wir heute wissen, war sie eben nicht nur die attraktive Blondine, sondern eine intelligente Künstlerin.
Dies bestätigen zwei Zitate von ihr:
„Ich war schon mal auf einem Kalender, bin aber trotzdem nie pünktlich.“
„Ich habe dir gesagt, dass ich in FÜNF Minuten fertig bin. Also hör auf, mich alle halbe Stunde anzurufen.“
Ich liebe Marilyn. Ganz liebe Grüße * Trisha
Gefällt mirGefällt mir
Wer nicht 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das stimmt. *lächel* Ganz liebe Grüße * Trisha
Gefällt mirGefällt mir
Gibt schon ein paar … Neider eben … Wahre Schönheit erfüllt manche mit Angst und Neid.
Gefällt mirGefällt mir
Meine Göttin! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bukowskis Gedicht über Marilyn und ihren Tod:
https://lasse666.wordpress.com/2014/12/19/die-besten-gedichte-des-charles-bukowski-teil-6-for-marilyn-m-fur-marilyn-m/
Gefällt mirGefällt mir
Ja, sie war schon süß!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Viele Grüße,
Gerhard
Gefällt mirGefällt mir
Diamanten müsste man haben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja…. 😉
Gefällt mirGefällt mir
I love love love love her. Love her. love her. love her ….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Feine Ironie: Die Mutter aller Blondinen war ursprünglich brünett :o) … I like it …
Gefällt mirGefällt mir
Stand ihr auch gut!
Gefällt mirGefällt mir
Ja. Finde ich auch. Sie hatte einen besonderen Schmelz, brünett, blond, egal … unerreichbar. So süß, so unendlich süß (und damit meine ich nicht diese klebrige Zuckersüße, sondern … jene, die Herzen schmelzen lässt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, in den Filmen kam sie immer ganz anders rüber. So dominant, aber das war sie wohl gar nicht.
Gefällt mirGefällt mir
Sicher nicht. Sie wirkte oft sehr zerbrechlich. Kennst du die Szene aus „Bus Stop“, ziemlich am Schluss, als ihr der Cowboy seine Jacke über die Schultern hüllt? Wie sie da zittert und die Augen schließt und einfach nur glücklich angekommen ist, wie ein Vogel, der aus dem Nest gefallen ist? Ich sah diese Szene mit 14, ich war sofort in sie verliebt und vergaß sie nie, so berührt hat mich dieser Anblick.
Gefällt mirGefällt mir
Nö, leider nicht, aber ich werde mal danach schauen
Gefällt mirGefällt mir