
Lesestoff von der Beat Company
Gottverdammt, es ist Montag und irgendein gottverdammtes Genie will seinen gottverdammten Lesestoff los werden. Also spannt die Hörsegel, schrubbt die Pupille und reißt das Steuer rum.
Heute, an diesem gottverdammten Montag schreien wir es hinaus:
Matthias Krüger ist der bezeugte Bewahrer des Glaubens, der Hüter des Querdenkertums und Beschützer bedrohter Gruppen, Werte und Gedankengut. Auf seinem Weblog dreht sich so einiges um die Beatniks (Die Väter der Hippies), Charles Bukowski (Der Meister), Musik und Filme.
Matthias wird uns an diesem gottverdammten Montag über den Berg geleiten, er wird die Wolken aufreißen und uns sicher ins Licht führen, damit wir den wahren Lesestoff anerkennen.
Matthias wird die fünf Fragen des Lebens beantworten:
1. Welches gottverdammte Buch kannst du nicht vergessen?
Buch 1: «Sifting Through the Madness for the Word, the Line, the Way» von Charles Bukowski
Buch 2: «Indian Journals» von Allen Ginsberg
Eine Rekapitulation von Erfahrungen der Beats in Indien – als wichtiger Einfluss auf das Beat Movement und mich persönlich.
Buch 3: «Wake Up: A Life of the Buddha» von Jack Kerouac
2. Zeig uns deinen gottverdammten Lieblingsfilm!
Film 1: «Annie Hall (Der Stadtneurotiker)» von Woody Allen
Film 2: «JUNO» mit Ellen Page
und daraus der Final song (Lieblingslied #2) «Anyone Else But You»
Ein Lied von der Indie-Rock-Band The Moldy Peaches. Das Lied wurde durch seine Verwendung im Soundtrack des Films Juno extrem populär.
Auch andere Songs von Kimya Dawson wurden im Film verwendet. In der Final–Szene des Films singen die beiden Hauptcharaktere (Ellen Page und Michael Cera) diesen Song.
«… I kiss you on the brain in the shadow of a train
I kiss you all starry-eyed, my body’s swings from side to side
I don’t see what anyone can see in anyone else but you …»
Film 3: «The Call» written and directed by my son Johannes Black
3. Spiel uns dein gottverdammtes Lieblingslied?
«Ich hab mich rasiert» von Bernd Begemann
4. Was für gottverdammte Drogen nimmst du?
5. Zeig uns dein gottverdammtes Leben!
Die Vorgänger-Weblogs der Beat Company haben mein «gottverdammtes Leben» gezeigt: Nach unschönen / unseriösen «Angeboten» habe ich mich dann thematisch aufgestellt und konzentriert. Dennoch: ein «privater Ableger» ist geplant.
Die wesentlichen Auswirkungen, die die «Beat–Generation» – als künstlerische Bewegung – auf mich hat, kann ich im Folgenden so beschreiben:
-
Die spirituelle Befreiung generell. Darüber hinaus die sexuelle «Revolution» bzw. die Befreiung oder auch «Katalyse» der Frauenbefreiung allgemein.
-
Die Freiheit der Andersdenkenden einschließlich der Befreiung der so genannten Farbigen.
-
Aber auch das «Gray Panthers Movement» (In Deutschland: «Grauer Panther Aktivismus»).
-
Die Befreiung des geschriebenen und gesprochenen Wortes von jeglicher Zensur.
-
Die Entwicklung des «Rhythm and Blues» zu einer höheren Kunstform des «Rock ’n‘ Roll» – die, wie von den Beatles, Bob Dylan und anderen populären Musikern in den späten fünfziger und sechziger Jahren bewiesen – großen Einfluss auf die Werke der Beat–Generation und ihrer Dichter und Autoren hatte.
-
Die Verbreitung von ökologischem Bewusstsein.
-
Der Widerstand gegen die militärisch–industrielle Maschine der Zivilisation, wie sie Burroughs, Huncke, Ginsberg und Kerouac in ihren Schriften dargestellt und gefordert haben.
-
Achtschätzung für das, was Kerouac die «zweite Religiosität» nannte – als eine Entwicklung innerhalb von fortgeschrittenen Zivilisationen.
-
Die Rückkehr zur Aufwertung kritischer Einstellungen gegenüber staatlichen Reglementierungen.
-
Die Achtung von Land und Boden der indigenen Völker und Kreaturen, wie es Kerouac in seinem Slogan ausrief: «Die Erde ist eine indianische Angelegenheit». (Aus: «On the Road»)
-
Die Kernaussage des Ausdrucks «Beat–Generation» habe ich ebenfalls in Kerouac’s «On the Road» gefunden – in dem berühmten Satz:
«Alles gehört mir, weil ich arm bin.»
«Footnote to Howl» – by Allen Ginsberg
Holy! Holy! Holy! Holy! Holy! Holy! Holy! Holy! Holy! Holy! Holy! Holy! Holy! Holy! Holy!
The world is holy! The soul is holy! The skin is holy! The nose is holy! The tongue and cock and hand and asshole holy!
Everything is holy! everybody’s holy! everywhere is holy! everyday is in eternity! Everyman’s an angel!
The bum’s as holy as the seraphim! the madman is holy as you my soul are holy!
The typewriter is holy the poem is holy the voice is holy the hearers are holy the ecstasy is holy!
Holy Peter holy Allen holy Solomon holy Lucien holy Kerouac holy Huncke holy Burroughs holy Cassady holy the unknown buggered and suffering beggars holy the hideous human angels!
Holy my mother in the insane asylum! Holy the cocks of the grandfathers of Kansas!
Holy the groaning saxophone! Holy the bop apocalypse! Holy the jazzbands marijuana hipsters peace peyote pipes & drums!
Holy the solitudes of skyscrapers and pavements! Holy the cafeterias filled with the millions! Holy the mysterious rivers of tears under the streets!
Holy the lone juggernaut! Holy the vast lamb of the middleclass! Holy the crazy shepherds of rebellion! Who digs Los Angeles IS Los Angeles!
Holy New York Holy San Francisco Holy Peoria & Seattle Holy Paris Holy Tangiers Holy Moscow Holy Istanbul!
Holy time in eternity holy eternity in time holy the clocks in space holy the fourth dimension holy the fifth International holy the Angel in Moloch!
Holy the sea holy the desert holy the railroad holy the locomotive holy the visions holy the hallucinations holy the miracles holy the eyeball holy the abyss!
Holy forgiveness! mercy! charity! faith! Holy! Ours! bodies! suffering! Magnanimity!
Holy the supernatural extra brilliant intelligent kindness of the soul!
Terence hat mir mit seiner «Lucia» einen neuen Horizont für die «Alles vernichtende Realität» eröffnet. Die kannte ich zwar schon aus eigener Erfahrung, aber im Kontext von Sex, Drogen und ewiger Liebe – bin ich in meinem langsamen Lesefluss hängen geblieben bei Mama Waldhofer und dem Diskurs über das Pipi–machen.
«Mama Waldhofer schmiert Pausenbrote und Bianca trinkt gemütlich ihren Morgenurin. Mit Milch und Zucker, vielleicht ? Nicht auf Ex ! Mit Muße schlürft Bianca ihr frisch gezapftes Pipi»
Ein Buch, das ich definitiv nicht zu Hause auslesen kann. Da muss schon ein Langstreckenflug nach Frisco her. Im Herbst.

Gottverdammt, der Montag startet jetzt so richtig durch
Das war heißer, ordentlich durchgekauter und ganz und gar nicht alltäglicher Stoff, muss ich schon sagen, da bleibt mir auch nichts anderes mehr übrig, als Matthias zu danken, für diesen Einblick in sein gottverdammtes Leben und die Beantwortung der fünf Fragen des Lebens. Bleib auf Kurs Matthias und weiter so.
Bist Du der nächste gottverdammte Montagsretter?
Scheiße Mann, vielleicht bis Du ja auch berufen? Dann solltest Du dich schleunigst melden und an irgendeinem gottverdammten Montag erzählst du uns deine gottverdammte Geschichte …
«Wolken aufreißen…» klingt zwar einigermaßen messianisch – aber Danke für das Feature !
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Götter brauchen nicht hinter dem Berg zu halten und schon gar nicht an ihrem gottverdammten Montag.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
I like it. Gefällt mir :o) …
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Thx!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wolken aufreissen ist eine gottverdammte Scheisse, denn nun haben wir das gottverdammte Weisse …
Ups … ein verf“piiiep“ter Reim 😳😁
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Meinst du ein verfickter Reim? Ich frag nur, weil ich dafür auch immer das „piiiep“ benutze: Dann wären wir ja Brüder im Geiste .. 😳😁
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wolkenbrecher gib 5*patsch 😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Unsere Nachfahren werden natürlich anständig: Sie „Piiiepen“ schon mit 12 und das „piiiep2 erfüllt seinen Zweck: Nein Papi, ich bin nicht schwanger: Wir haben nur gepiiiept“ .. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich glaube bei euch piept’s wohl
Gefällt mirGefällt 2 Personen
😂😂😂
Gefällt mirGefällt mir
Die Droge geht gut ab. Hätt er jetzt noch William S. Burroughs erwähnt, wär ich durch die Wolken direkt im Paradies gelandet .. Matthias Krüger aber ist eine Bereicherung des Internet. Eine Ruheinsel im Ozean der oberflächlichen Peinlichkeiten .. Danke !!!
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Danke für die Blumen. Im Paradies können sich dann Steve Vai und WSB über die anderen oberflächlichen Peinlichkeiten in diesem Müllhaufen Internet austauschen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ovai 😉
Gefällt mirGefällt mir
irgendwie gefallen mir die Leute, aber sie sind zwar nicht schlecht, aber auch nicht, was wir suchen .. lauter Mädels die selbst nicht so richtig in sich stehen und zu sich stehen ..
Gefällt mirGefällt mir
Da solltest du dich mal auf facebook in einer Büchergruppe anmelden.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Facebook ist Gott 😉
Gefällt mirGefällt mir
Und Gott ist tot
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eben 😀
Gefällt mirGefällt mir
Hauptsache Du stehst Deinen Mann.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich bin gelernter Hühnerdompteur 😉
Gefällt mirGefällt mir
Überall Kampflesben 😉
Gefällt mirGefällt mir
PS: Meinen Mann stehen, das tut mein Pipi für mich 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
😀 bei mama waldhofer und bianca bin ich enebfalls hängen geblieben. da bei mir heute aber freitag ist, werde ich nicht bis zum frisco-flug warten müssen…
da fliege ich nämlich nicht hin. nur nach hongkong, aber das ist eine andere geschichte.
meine freitagswolkendecke ist nun, dank dir und matthias, wie weggeblasen. mal sehen, was ich damit anfange 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei uns bist du gut aufgehoben und hongkong hört sich gut an. Ich will auch endlich mal nach Fernost aber irgendwie wirds dann doch immer das Mittelmeer.
Gefällt mirGefällt 1 Person
hongkong, wahlheimat vom kind. da sind besuche selten 😉 dafür sieht man auch nicht-touristische seiten der stadt.
naja, andersrum wäre mir lieber… was solls
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mag das Essen ja. In Amsterdam gibts ein paar gute Asiaten, da sitzen wir fünf Stunden drin und essen und trinken und essen und trinken …
Gefällt mirGefällt 1 Person
In Asien gibts ein paar gute Italiener und die machen ein Wiener Schnitzel .. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Naja, ich ess halt gerne und trinken auch
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das haben wir beide auch noch gemeinsam. Ich meins ja auch nicht böse, aber wär doch langweilig ohne ein paar liebgemeinte Provokationen unter dem Deckmantel des „Schwarzen Humors“. Ich mag dich, Alter 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
😉 Klar Mann!
Gefällt mirGefällt 1 Person