C-Marie die Kämpferin
verehrt des Meisters Werk,
den Prinz im Staate Dänemark,
kämpft mit dem Schmerz,
schreibt für dein Herz,
getreu ihrem Wahlspruch
„Lebe jeden Tag mit einer Hand voll Eindrücken und liebe intensiv“
C-Marie schreibt auf https://fighterworldblog.wordpress.com/
Prinz Prospero und Terence Horn lichten die Nacht, teilen das Meer und geben den Weg frei für C-Marie …
1. Nenne den Schmerz beim Namen. Wer ist der Dämon, der dich zum Schreiben verführte?
Mich haben meine Gefühle und Leidenschaft zum Schreiben verführt. Das Schreiben ist einfach eine wunderbare Art, um sich auszudrücken.
2. Wer dich kennenlernen will muss wissen, dass du …
Ich lege sehr viel wert darauf, dass meine Texte verschiedene Gefühle präsentieren. Ich lasse meiner Phantasie freien Lauf und bin froh, wenn es den Menschen gefällt. Allerdings schreibe ich vor allem für mich selbst. Auf meinem Blog könnt ihr Rezensionen, eigene Texte und philosophische Fragen entdecken.
3. Welche Götter verehrst du?
Shakespeare gehört auf jedenfall zu den Künstlern, deren Schreibstil ich mag. Aber ich lass mich weniger von Künstlern inspirieren als von der Natur.
4. Was tust du, um dein Werk bekannt zu machen?
Ich blogge einfach nur. Ich bin ja noch jung, bin noch nicht so lange dabei und habe noch so viel Zeit. Ich möchte momentan einfach nur schreiben und mich mit anderen Bloggern austauschen.
5. Und nun, zeige dich!
Ich bin jung und schreibe gefühlvoll. Mein Ziel ist es, Leute mit meinen Texten zu berühren. Ich bin eine Kämpferin und das sagt auch der Name von meinem Blog.
Mein Herz…
Mein Herz
erst verletzt,
weil mich alle verließen.Mein Herz
dann geheilt,
weil du in mein Leben tratst.Mein Herz
zertrümmert in eine Millionen Stücke,
weil du Spaß daran hattest.Mein Herz
vergaß
und wollte nichts mehr fühlen.Mein Herz
zersprang schon wieder,
weil ich nicht verdrängen konnte.Mein Herz
blutet weiter,
weil ich dich liebe.
Die Liebe zu dir
Ich sah
den Sternenhimmel über mir.
Ich hörte
den Gesang der Grillen.
Ich schmeckte
das frische Wasser auf meiner Zunge.
Ich roch
den frisch gemähten Rasen.
Und ich spürte
die Liebe zu dir in meinem Herzen.
Hallo?
Hallo?
Hört mich jemand?
Hört jemand das Rufen?
Tod.
Schmerz.
Dunkelheit.
Aufmerksamkeit.
Ein Kampf.
Mein Kampf?
Kämpfe ich allein?
Oder wird noch jemand bei mir sein?
Schmerz.
Mein Schmerz?
Bin ich verletzt?
Sieht es jemand?
Fragen.
Meine Fragen?
Werde ich sie jemals beantworten können?
Wird mir jemand dabei helfen?
Verirrt im Schmerz, schwimmt sie sich frei,
Bahn für Bahn durchs kalte Nass,
den Kopf über Wasser,
ein freies Herz.
C-Marie K. ist eine von uns.
C-Marie K. ist Montagslyrikerin und bloggt auf https://fighterworldblog.wordpress.com/
>>> Zieh Dir alle Infos und werde Teil der Montagslyriker >>> Die bisherigen Teilnehmer
Sehr schön Marie, besonders gefällt mir ‚Die Liebe zu dir‘. Wir lesen uns. 🙂
LikenGefällt 2 Personen
Vielen vielen Dank 😍
LikenGefällt 1 Person
Und auch generell noch ein Mal vielen Dank für diese schöne Beschreibung und für diese tolle Idee 😍 Das ist ein super Projekt!
LikenGefällt 1 Person
Thx! Danke auch für den Link und schön das du dabei bist.
Jeden Montag um sieben, so steht es geschrieben …
LikenGefällt 1 Person
Gefühle kann man auf zwei Arten konservieren: In der Seele und/oder im Gedicht. Und der Arten Gedichte zu schreiben gibt es viele. Aber wenn die empfundenen Gefühle aus den Worten nachempfunden werden können, dann spricht man von „Lyrik“ und wenn der beseelte Sternenhimmel oder frisches Gras die Erinnerung erweckt und das Herz zum Beben bringt, dann sehe ich hier vor dem Bildschirm den Sternenhimmel und rieche das gemähte Gras und fühle die Trauer, schmecke sie und höre sie, auch wenn ich kein frisches Wasser gerade trinke und die Grillen nur als Zikaden kennen, die mir einst ein Lied der Liebe aus der Ferne sangen, ein Lied der Sehnsucht ..
Aber auch deine wundervollen Poems handeln von Sehnsucht, von Verlust auch und dem Kampf um Aufmerksamkeit und einem Platz in der Welt, wo man dich achtet und respektiert. Du hast diesen Platz gefunden. Nicht nur hier, nicht nur auf deinem Blog, sondern auch in deinen Texten, die dich heben und tragen und wie Wolken aufsteigen und über dich hinaus deuten.
Du musst nur dranbleiben. Bleib dran. LG von PPschen 🙂
LikenGefällt 2 Personen
Du findest halt doch die besten Worte und weißt wie man sie richtig einsetzt. So kann die Woche beginnen.
Hab dich schon vermisst. Meine Erkältung hat sich übrigens erledigt, bin wieder topfit 😉
LikenGefällt 1 Person
Ich schreibe eben wie ich denke und wurde schon als Troll ausgerufen und angeprangert, weil ich mal einer Dame schrieb, dass ihre Gedichte schlecht sind. Gekränkte Frauen können sehr giftig und hinterhältig werden. Heute lobe ich das Gute und ignoriere das Schlechte. Da setzt man sich nicht in die Nesseln. Al Green funzt bei mir nicht und da steht, man kann es nicht in Fremdframes hören, nur über youtube und das erste Lied kam mir schon sehr bekannt vor: Wunderbar, aber auch eher die Musik meines Vaters. „When a Man loves a woman“ hört mein Alter auch immer mal wieder. Der hat noch nen Plattenspieler und es knistert anfangs heimelig wie am Lagerfeuer. Damnächst kommt du mir noch mit James Brown oder den Commodores. Bin unter anderem auch mit dieser Art von Mukke aufgewachsen .. Gut, dass es dir wieder gut geht. Prösterle 🙂
LikenGefällt 1 Person
Al Green ist halt 70er 😉 Aber komisch das es nicht funkt? Naja, egal. Wie gesagt, ich bin wieder fit. Hab aber heute noch frei und muss morgen erst wieder arbeiten. Bin schon am Cover designen für mein neues Buch. Auch wenn ich noch nicht mal 100 Seiten hab, der Titel ist perfekt 😉
LikenLiken
Kannst den Green ja mal bei dir versuchen, dann wirst du es sehen.
Ich hab hab auch ein Manu im Internet erstellt mit 300 Gedichten auf einer Homepage, aber mit Coverdesign kenn ich mich nicht aus: Es müsste total schwarz und mit grauer Schrift sein: „Omnia Vincit Amor“ Die Worte groß untereinander und sonst nicht. Der Autor muss für immer Unbekannt bleiben: Das ist meine Bedingung. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Scheiß youtube!
Das mit dem Cover sollte nicht so schwer sein. Wichtig wäre die passende Schrift. Das mit dem Unbekannt wird allerdings schwer werden 😉 Zumindest ein paar kennen ihn ja schon.
LikenGefällt 1 Person
Times New Roman ist wohl eine Schrift, die zwar lesbar und doch noch minimal verschnörkelt ist. Auf der dritten Seite wird eine Widmung stehen.
LikenGefällt 1 Person
Times New Roman ist aber auch die meinstbenutzte Schrift überhaupt. Du brauchst was spezielleres um dich abzuheben. Das ist wichtig!
LikenGefällt 1 Person
Ich hab eine Homepage auf „Georgia“. Das ist ähnlich TNR, aber auch anders ..
LikenLiken
mal schauen vielleicht finde ich was passendes. bin mal gespannt auf die Widmung.
LikenGefällt 1 Person
Die Widmung kannst du doch lesen:
prinzprospero.de
Es sind 350 Gedichte und wenn ich die hundert besten auswähle, steht das Manu ..
LikenGefällt 1 Person
Für Sternenseele
Richtig so! Auch gehören deine Gedichte auf ordentliches Papier, einen würdigen Rahmen. Dann mach dich mal an die Arbeit, damit ich mit dir angeben kann 😉 An welche Verlage schickst du? Maroverlag würde ich dir empfehlen. Die deutsche Wirkungsstätte des Meisters.
LikenGefällt 1 Person
Mal kucken. Erstmal sichten, bearbeiten, ausdrucken und dann versenden. Das ist alles so ne Arbeit, die ich immer aufschiebe. Ich war bisher nur bei Heyne in München. Maro klingt interessant: Zahlen die auch so gut?
LikenLiken
Keine Ahnung. Glaube aber eher nicht. Denen ihre guten Zeiten sind wohl vorbei. Aber natürlich haben sie immer noch einen Ruf und können ein Sprungbrett sein.
LikenGefällt 1 Person
Na ja, dann hab ich noch Suhrkamp, wo mein alter Kumpel Volker Michels den Nachlass von Hesse verwaltet und im Insel-Verlag den Rilke. Mal kucken, was mir besser zusagt. Ein Insel-Taschenbuch wär nicht schlecht. Ich hab aber meinen Preis. Wenn die nicht zahlen können, müssen sie verzichten auf PP. Der Siggi Unseld hätt mir gleich ein paar Scheine auf den Tisch gelegt, aber ist ja jetzt nicht mehr so wie früher. Aber keine Sorge, da wird sich schon jemand melden und mir ein Angebot unterbreiten ..
LikenGefällt 1 Person
Na dann lass krachen!
LikenLiken