Was mich hier noch hält, ist die Schwerkraft.
Der Hirntod bleibt so manchem erspart
Es gibt nicht Verlockenderes als zwei Kumpels, ein Auto, Alkohol und die Nacht.
Was uns im Leben wirklich fehlt, ist mehr „Scheiß egal!“
Das töten wird nicht aufhören, solange Gott zusieht.
„Erst mal ein Bier köpfen.“
„Das arme Bier, was hat es dir denn getan, dass du es gleich köpfen musst?“
„Es hat mich angelächelt.“
Letztlich ist der Mensch eine harte Sau, die ziemlich genau an sich selbst denkt und je mehr Treffer man einsteckt, umso härter wird man.
Wer nicht wagt, hat keine Scherereien
und als besonderes Schmankerl:
„Joe Frazier ist so hässlich, dass seine Tränen beim Weinen nach oben krabbeln und über den Hinterkopf laufen.“
Ali
„Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind.“
Charles Bukowski
„Vergiss Sicherheit. Lebe, wo du fürchtest zu leben. Zerstöre deinen Ruf. Sei berüchtigt.“
Rumi
Gute Sprüche klopfst du. Wollt auch zu Twitter, aber mein Nick ist dort schon von einem anderen User besetzt
Mein Favorit unter den Sprüchen: Charles Bukowski:
„Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind.“
Übrigens gibts den gleichen Spruch von Charles Baudelaire in etwas abgeänderten Form. Aber das ist keine Seltenheit bei Aphorismen und diese Wahrheit erfährst du ständig und mehrmals am Tag am eigenen Leib ..
Du hast es drauf, du kannst auch Gedichte. Mein erstes Gedicht hat zwei Monate gebraucht, bis es fertig war. Ich hab immer drüber nachgedacht, sogar im Bus oder beim Joggen. Aber mit der Zeit wird man professioneller, es entwickelt sich im Hirn eine Abteilung für Gedichte, die erst angelegt sein muss und dann denkt dein Hirn unbewusst und schenkt dir die richtigen Worte. Heute schreib ich die besten Gedichte in fünf Minuten, aber überarbeite dann noch lange, manchmal ohne den ersten genialen Gedanken dann zu verändern. Der erste Geistesblitz ist meistens der Beste.
LG PPschen 🙂
LikenGefällt 1 Person
Hab heut noch einen guten Spruch gelesen: Wer länger lebt, ist später Tod.
Naja, auf jeden Fall war ich heut im Schwarzwald. Ein unvorstellbares Licht und die goldenen Bäume, die kleinen Dörfer. Ich hab glaube ich noch nie so etwas schönes gesehen. Wahnsinn!
LikenGefällt 1 Person
Wir waren als Pfadfinder im Schwarzwald, aber im Sommer, mussten da selbstständig nach Karte am Schluchsee entlang von Dorf zu Dorf ziehen, im Wald campen oder bei Bauern übernachten. Der ganze Wald voller Heidelbeeren und auf allen Wanderwegen liebe Rucksackmenschen getroffen. Da ist die Welt noch in Ordnung. Freut mich für dich ..
LikenGefällt 1 Person
ich bin ja öfters dort. Ein alter Kumpel von mir wohnt dort. Der Anton! Dürfte dir aus Lucia ein Begriff sein. Dem seine Bude solltest du mal sehen. So was buntes hast du noch nicht gesehen. Der hat alles beklebt … Wände, Schränke, Bett, Decke. mit Etiketten, Zigarettenschachtel, was du dir nur vorstellen kannst. Sieht ehrlich sogar abgefahren aus. Ich mach bei nächsten Mal bilder und Beitrag aufm Blog.
Das Licht heute war wirklich golden und alles hat geleuchtet.
LikenGefällt 1 Person
Ich mag so abgefahrene Typen und ich mag es, sie in ihren Wohnungen zu besuchen, weil da alles ungezwungen ist. Der Hupsi hat eine total unordentliche Wohnung im Gegensatz zu Micha, wo man seine Schuhe ausziehen muss und als ich bei Hupsi das erste Mal vorbei kam und fragte, ob ich meine Schuhe ausziehen muss, sagte er : „Nein, bloß nicht, sonst hast du den ganzen Dreck vom Teppich an den Socken. Aber die Stereoanlage ist sehr gepflegt und man hört nur die beste Musik bei ihm und da raucht man auch nur edlen schwarzen Afghanen und seine Freundin wohnt bei ihm und die hat sogar einen Afghanen als Hund. Ja, ist kein Witz, du musst nur nach Frankfurt Oberrad kommen ..
LikenGefällt 1 Person
Auf einmal stand diese Bong auf dem Tisch und er sagte: „Zieh mal!“ und ich sagte: „Nee, zu hart für mich.“ und er sagte: „Ah, was! Ich bin doch da.“ und ich sagte: „Naja, OK!“
LikenGefällt 1 Person
Mal davon abgesehen: Ist heut nicht Montag?
LikenGefällt 1 Person
Heut ist montag! In einer viertel Stunde kommt Wordsonate an den Start.
LikenGefällt 1 Person
Da bin ich ja mal gespannt ..
LikenGefällt 1 Person
Neuer Spruch: Wenn ich ne halbe Stunde auf einer Damenklohschüssel sitze und nichts kommt, dann darf ich mich doch ans Wachbecken stellen ..
LikenGefällt 1 Person
Grundsätzlich darfst du alles, allerdings würde ich mich in dem Fall besser nicht erwischen lassen
LikenLiken
Apropos! Dawn of the dead kommt gerade
LikenGefällt 1 Person
Den Film besitze ich. Musste ja auch gestern schlafen gehen.
LikenGefällt 1 Person
Moin! So, wir wandern heute. Werde mal ein paar Fotos machen. Bis dann!
LikenGefällt 1 Person
Moin! Vielleicht twittere ich ja doch, muss mich erstmal anmelden.
LikenGefällt 1 Person
Sind halt nur 140 Zeichen
LikenGefällt 1 Person
Soviel ich gelesen habe, ist die Zeichenbegrenzung bei Twitter abgeschafft worden 🙂
LikenLiken
Wollten sie mal machen, aber im Moment ist noch alles beim alten
LikenGefällt 1 Person
Mir kam gerade die tolle Idee alle Beiträge der Montagslyriker aus 2016 in einem Band zusammenzufassen. Natürlich erstmal nur online, als pdf. aber wer weiß, vielleicht bekommen wir ja auch mal ein gedruckte Ausgabe hin
LikenGefällt 1 Person
Könnte man dann auch als pdf bei amazon hochladen als Kindle ebook.
https://kdp.amazon.com/help?topicId=A32I2OF1510VZV&language=de_DE
Dein Beitrag sehe ich eben zum erstenmal. Heut Morgen waren alle neuen Beiträge verschwunden bis auf die alten vor einer Woche. Ich mein, wenn man oben rechts die Glocke anklickt. Facebook spinnt jetzt auch bei mir .. Aber jetzt funzt es wieder ..
LikenGefällt 1 Person
Ja, Ich bekomme auch keine Benachrichtigungen mehr … komisch! Klar! Das wäre doch was. allerdings wird es schwierig mit der Provisionsverteilung. Falls überhaupt eins verkauft wird 😉
LikenGefällt 1 Person
Die Kindle-Autoren bieten ihre Werke auch erstmal kostenlos an und das ist ja nicht schlimm, weil man dadurch bekannt wird. Und so könnte jeder Autor sich seins runterladen und seine Leute auch. Wenns dann reinhaut, können wir immer noch einen Schutzbetrag nehmen und bei Erfolg kriegen wir schon Nachricht von Amazon oder von richtigen Verlagen, um ein richtige Buch daraus zu machen. So haben viele angefangen und es ist dann nicht mehr unsere Sache, um uns um die Buchhaltung zu kümmern. Außerdem bin ich neben auch Industriekaufmann und kenne mich mit Buchhaltung etwas aus:
Grundsatz: Immer Soll an Haben 🙂
Es geht nicht vordergründig ums Verdienen: Wir machen die richtigen Leute auf uns aufmerksam. Lucia wird ein Bestseller und ich hab heut grad gehört, dass die Potter-Autorin immer wieder abgelehnt wurde und erst durch einen kleinen Verlag bekannt wude, der mal 500 Exemplare druckte. Heute hat sie einen Krimi verfasst und unter Pseudonym verschickt und hat nur Absagen bekommen und ein Verlag hat ihr sogar ans Herz gelegt, erstmal einen Kurs zum Schreiben zu machen. Das war natürlich für sie eine Art Rache an den Verlagen, die sie ablehnten, die sie alle anschrieb unter dem Pseudo. Hätten die angenommen und es wäre dann rausgekommen, dass sie den Krimi geschrieben hat, hätte ein Verlag über Nacht seine Auflage verdoppeln können. Hast du das mitbekommen? Das war wirklich ein literarischer Streich von Frau Rowling 🙂
LikenGefällt 1 Person
Ja, das mit dem Kindle hört sich gut an. Ich werde mal einen post dazu veröffentlichen. Mal schauen was die anderen dazu sagen. In den Verlagen arbeitet der Depp neben dem Genie. Genau wie überall. kommst du in der Werkstatt an einen Idioten hast du Pech gehabt. Operiert dich ein Genie hast du Glück.
Das mit dem Poem kriegen wir schon 😉
LikenGefällt 1 Person
Du musst mal etwas aufschreiben, was dich bewegt und es muss länger sein, als die Twittertexte und kürzer als der Anton-Text. Und dann bringst du es in Zeilen und dann siehst du, was du ändern musst, umstellen musst, streichen musst oder hinzufügen musst, damit ein Poem draus wird. Ich will dich auch als Poet in unserem Projekt sehen. Du kannst es, dir fehlt nur die Übung. Die ersten Werke können sehr eindringlich sein. Später wirst du mehr Augenwerk auf die Worte werfen, auf den Gleichklang, auf den Rhythmus. Erstmal klein anfangen .. 😉
LikenGefällt 1 Person
Lucia kommt nächstes Jahr ganz groß raus. Bei meinem jetzigen Verlag hab ich schon gekündigt. Dann überarbeite ich den Text und es gibt ein neues Cover. Damit schreib ich dann ein auch ein paar Verlage an
LikenGefällt 1 Person
Du könntest es auch über BOT veröffentlichen und dort einen Lektor buchen. Das kostet nicht viel und dein Text wird korrigiert. Die fotografieren deinen Text und drucken nur auf Bestellung aus. Kostet eine kleine Jahresgebühr. Aber du hast dann immer noch keinen richtigen Verlag ..
LikenGefällt 1 Person
Erstmal an einen Verlag rankommen
LikenGefällt 1 Person
Ja, wenn du schon Zweifel hast, findest du keine Verlag. Es gibt so viele Bücher darüber, wie man den richtige Verlag findet. Und es gibt tausend Verlage. Du musst nur Mut haben und diese anschreiben. Lies mal Kristiane Allert-Wybranietz: „Wie finde ich den richtigen Verlag?“
LikenLiken
Kriegen wir schon hin
LikenLiken
Hab gerade mal geschaut. Die wollen 8 € pro Seite. Das wären schlappe 1500,-€. Da müsste ich ja 800 Bücher verkaufen nur um das Lektorat zu bezahlen.
LikenGefällt 1 Person
Das kann ich nicht glauben. Wenns stimmt, sind es Verbrecher .. Da geht mir das Messer in der Tasche auf ..
LikenLiken
Hab mir grad die „Lektoren“ angeschaut. Ist ja zum Lachen .. ^^
LikenLiken
Und die sollen Lucia überarbeiten. Das fällt unter vergewaltigung.
LikenLiken
Den Link hab ich gleich wieder gelöscht. Ich will nicht auch noch Werbung für die machen
LikenGefällt 1 Person
Die haben ja wirklich einen an der Klatsche 🙂
LikenLiken
Das Schlimme an der Buchbranche. Die sehen alle so aus!
LikenGefällt 1 Person
Die meinen alle, sie hätten die Weisheit gepachtet. Dabei sind sie so dumm und blind und haben keine Ahnung ..
LikenGefällt 1 Person
Ich muss eben noch lachen ..
LikenLiken
PS: Den besten Spruch, den ich kenne lautet so:
„Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.“
Da muss ein Mensch erstmal drauf kommen: Das ist Psychologie und Philosophie in einem, das kann nur aus der Erfahrung kommen. Nietzsche war eben doch der Beste und an ihm führt kein Weg vorbei.
LG PPschen 🙂
LikenGefällt 1 Person
Das ist Lebenserfahrung
LikenLiken
schau mal! Ist doch nett, oder:
https://wortsonate.wordpress.com/2016/11/01/nachtrag-zu-montagslyriker/comment-page-1/#comment-28
LikenGefällt 1 Person
Ach, die Japanerinnen .. ^^
LikenGefällt 1 Person