Ein kleiner Vorgeschmack auf meinen nächsten Roman
Arbeitstitel „Gott und die Welt„
Kurze Einleitung: Manfred (Name geändert) und Mike (Name geändert) leben gemeinsam in einer WG. Sie haben viel vor und wollen die Welt verändern:
„Was wir als nächstes brauchen ist ein Wunder!“
„Ein Wunder? Wo sollen wir ein Wunder hernehmen?“ fragt mich Manfred, ziemlich genervt aufgrund meiner hohen Erwartungshaltung. Bis gerade eben lag er in seinem Bett und starrte an die Decke. Jetzt aber legt er sein Buch beiseite und richtet sich auf.
„Glaubst du, ich würde mit dir in so einer Bude abhängen, wenn ich Wunder vollbringen könnte. Einen Scheiß kann ich!“
„Wenn du den Müll runterbringen würdest oder Staubsaugen. Das wäre ein Wunder.“
„Leck mich!“„Mir ist schon klar, dass du keine Wunder vollbringst. Wichtig ist nur, dass die Leute glauben, du hättest ein Wunder vollbracht.“ versuche ich ihm klarzumachen. Manfred ist zwar in einigen Bereichen genial, aber kein bisschen Praxis orientiert. Ein Träumer, der durch die Gegend fliegt. Hier und da ein wenig schnuppert, ein Blümchen bestäubt und weiterzieht. Ich wünschte, ich wäre so.
„Die Leute sollen also glauben, ich hätte den Müll runtergebracht?“
„Leck DU mich! Jetzt bleib doch mal ernst! Die Leute sollen glauben, du kannst einen Zug allein mit deiner Willenskraft aufhalten, um ein kleines Mädchen zu retten. Du heilst Krebs durch Handauflegung oder beamst dich an geheimnisvolle Orte. Etwas spektakuläres, was die Massen aufhorchen lässt. Sie bewegt. Ihr Herz berührt. Verstehst du?“„Klar verstehe ich. So ein abgefuckter Superheld. Ich erkläre dir nochmal, ICH HABE KEINE SUPERKRÄFTE – außer bei Frauen.“ Manfred grinst und checkt die Nachrichten in seinem Handy.
„Heut Abend mach ich Mareike klar. Gemütlich auf der Couch, Rotwein und einen guten Western.“
Da ist sie wieder, diese betörende Stimme voller Liebe, mit der er die Herzen gewinnt. Gleichgültig was für einen Stuss er erzählt, Manfred kann sich in pure Liebe verwandeln, sobald es um Frauen geht.
„Die schaut mit ihr einen Western?“
„Warum denn nicht?“
„Ich mein, hast du sie vielleicht mal gefragt, was sie schauen will?“
Manfred schaut mich verwirrt an, fast entsetzt.
„Warum sollte ich das tun? Wir sind ja bei mir und nicht bei ihr. Wenn wir uns bei ihr treffen, schau ich mir ihr Zeug an.“Manfred lächelt und holt seine Dose unter dem Bett hervor. Er baut einen.
„Allein wie sie vor mir stand. Die Klamotten komplett in Schwarz. Minirock und sexy Strümpfe, in denen ihre schlanken Beine darauf warteten von mir ausgepackt zu werden. Alles im Kontrast zu ihren reinweiß gefärbten Haaren. Ich wusste nicht, ob ich sie an Ort und Stelle vernasche oder ob ich mich verliebe …“
Manfred erzählt mir so ziemlich alles über seine Liebschaften. Bis in Details, die ich gar nicht wissen will. Danach bin ich immer spitz, wie sonst was und verzieh mich mit einer Rolle Küchenpapier in mein Zimmer. Entwürdigend ist das. Heute aber tu ich mir den Scheiß nicht an, wir haben schließlich eine Mission.
Erinnert mich an eine WG mit Känguru 😉
Wenn dein Roman in die Richtung geht, bin ich ab jetzt Fan.
LikenLiken
Ich kenn die Känguru WG nicht, aber Fan darfst du gerne sein 😉
LikenGefällt 1 Person
Das hört sich schon sehr toll an 🙂
Bin jetzt schon gespannt, wie es denn weiter geht!
Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag 🙂
LikenGefällt 1 Person
Dir auch ein schöner Sonntag. Ist ja auch herrliches Wetter.
LikenGefällt 1 Person
Ich habs versucht, aber die Kleenex-Rolle war zu eng ^^
LikenGefällt 1 Person
Angeber! Du sollst das Papier ja auch drumherum wickeln.
LikenGefällt 1 Person
Angeben macht das Leben erst interessant ^^
Aber als Mumie versteht sich mein kleiner Prinz nun doch noch nicht 😉
LikenGefällt 1 Person
Das hoffe ich für den kleinen PP 😉
LikenGefällt 1 Person
Er wird auch genannt: Rammbock oder Dreschflegel .. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Hab noch bisschen Werbung für den heutigen Montagslyriker gemacht, aber ich glaub, die Leute, die sich dafür interessieren, haben wir alle an Bord. Lyrik ist schwer verkäuflich und wie Sauerbier an den Mann zu bringen. Selbst die besten Lyriker können davon allein nicht leben. Wer mal als zeitgenössischer Dichter 300 Bücher verkauft, der darf sich „Auflagenmillionär“ nennen. Lyrik ist eine brotlose Kunst, auch wenn es mal eine Lyrikerin sogar mehrfach mit ihren Bänden in die Spiegel-Bestseller-Liste gebracht hat. Wenns doch nur so einfach wär .. Lass dirs gut gehen und trink ein Bier mit mir 🙂
LikenGefällt 1 Person
So ist das wohl. Und wenn dann interessieren sie sich nur für ihre eigene Lyrik.
LikenGefällt 1 Person
Da hast du ein wahres Wort gesagt. Jeder kotzt nur seinen eigenen Seelenschleim raus und keiner interessiert sich für den anderen, sonst wär hier mehr los, sonst ging hier die Post ab, sonst gäb es hier Diskussionen in Rede und Gegenrede um alle Themen, die mit Lyrik zusammen hängen, aber so lebt jeder zurückgezogen in seinem privaten Elfenbeinturm bis auf wenige Ausnahmen, denen ich sehr dankbar bin, dass sie sich immer wieder zu Wort hier melden. Wenn das schon beim Nachwuchs so kommt, wie wollen die etablierten Dichter miteinander kommunizieren? Ich seh schwarz für unser geplantes Forum. Aber ich geb die Hoffnung niemals auf.
LikenGefällt 1 Person
Klar, wäre schön wenn da mehr mal ihren Senf zu abgeben, aber was willst du machen? Trotzdem haben wir was schönes auf die Beine gestellt und es gibt immer wieder Leute, die reinlesen und sich dafür interessieren. Und heute um sieben, gehts wieder ab.
LikenLiken
Interessant. Ich hoffe Fortsetzung folgt …
LikenLiken
bin gerade auf Seite 105 angekommen. Wahrscheinlich hab ich damit die Hälfte erreicht. Nächstes Jahr sollte es fertig sein.
LikenLiken