Hohelied der Liebe von Paulus
Die Liebe ist langmütig
die Liebe ist gütig.Sie ereifert sich nicht,
sie prahlt nicht,
sie bläht sich nicht auf.Sie handelt nicht ungehörig,
sucht nicht ihren Vorteil,
lässt sich nicht zum Zorn reizen,
trägt das Böse nicht nach.Sie freut sich nicht über das Unrecht,
sondern freut sich an der Wahrheit.Sie erträgt alles,
glaubt alles,
hofft alles,
hält allem stand.Die Liebe hört niemals auf.
Das Hohelied der Liebe ist das 13. Kapitel des 1. Korintherbriefs, geschrieben von Paulus von Tarsus.
Was ist Liebe? Was will Sie? Wie wirkt die Liebe? Dieses Gedicht gibt die Antwort, von keinem geringeren als Paulus von Tarsus.
Mein Dank an Poeta, die mich auf diese schönen Zeilen hinwies. Es gibt also auch schöne, wunderbare Zeilen in der Bibel. Die Liebe bleibt, komme was wolle. Allein der Glaube macht sie stark, setzt sie auf ein Fundament. Die Liebe ist überall, im Detail, im Alltag, unter den Frauen und den Männern, bei der Arbeit und auch im Hass.
Feier Abend – Grünschnabel und alte Hasen
19 Gedichte über Sinn und Unsinn des Lebens,
ewige Liebe, frühen Tod und wilde Tiere.
Blick in die Zukunft. Futter für die Seele.
Als E-Book oder Taschenbuch erhältlich …
Cool. Sollte ich mal ein Beispiel für „Kontrast“ brauchen – Deine Gegenüberstellung von Hohelied und Caravaggio hat das beste Zeug dazu. Meinen Dank!
Gefällt mirGefällt mir
Gern geschehen! Ich mag Caravaggio ja sehr, auch seinen Ruf
Gefällt mirGefällt 1 Person
Falls du noch den Facebook-Button auf deiner Seite wegbekommen willst. Gehe in den WP-Admin, dann zu „Einstellungen“ und dort auf „Teilen“ Du kannst den Button mit der Maus einfach rausziehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ah, 1000 Thx. Habe ich jetzt endlich erledigt. Wunnerbar. Und zu Caravaggio: Einer meiner Wunschkandidaten für die Zeitmaschine. Es gibt so manche, deren Mythos ist wirklich gern entschlüsseln würde!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mit dem könnte man sicher einige Zeit an der Theke verbringen
Gefällt mirGefällt mir
Wunderschön… Danke für’s Teilen!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Immer wieder gerne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hi Thomas:-)
schön dich hier zu treffen:-) Wie war deine Reise?:-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hi Mia, ja wirklich schön, Dich hier zu treffen. Meine Reise war geschäftlich gesehen erfolgreich und Hamburg ist immer schön.
Alles gut bei Dir?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr schön c:
(Und ganz beilläufig habe ich dich für den WinterBookTag nominiert/getaggt/ähnliches. Für die Neugierigen, die gerne wissen wollen, was so in deinem Bücherregal haust. Natürlich vollkommen freiwillig, falls Laune und Zeit vorhanden ^.^ Hier https://cheledeni.wordpress.com/2016/12/06/winter-book-tag/ oder da http://charming-tales.de/winter-book-tag-zwischenzeit-blog/ )
Gefällt mirGefällt mir
So weit die Theorie
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auf den Glauben kommt es an. Bei der Bibel, Liebe, Erfolg, bei allem. Ohne funktioniert es nicht
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gern geschehen. Ich habe diesen Text auf der Hochzeit meiner besten Freundin in der Kirche vor 200 Leuten gesprochen. Quasi spontan, weil mir der Pfarrer plötzlich den Zettel hinhielt. Das war ein Gänsehautmoment. Was soll ich sagen? Die beiden sind immer noch zusammen 😉 Und ich also übe mich weiter im Langmut, im Glauben und im Verzeihen…
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Ein guter Pfarrer 😉
Gefällt mirGefällt mir
Habe jetzt erst das Bild dazu gesehen. Sehr fein. Genau das ist das Spannungsfeld….
Gefällt mirGefällt mir
Liebender terencehorn
„teilt was das Zeug hält“…
Habe ich das „rebloggen“ übersehen
Oder kannst Du dies einrichten
danke
Dir Joaquim von Herzen
Gefällt mirGefällt mir
Servus Joaquim, klick mal auf „Press this“, ist dasselbe wie rebloggen.
Gefällt mirGefällt 1 Person