Prinz Prospero und Terence Horn ziehen ihr Katana, Samurai und Unterwerfer der Barbaren. Seite an Seite schlagen sie eine Bresche in dein Hirn.
Selbstgefällige Helden, die bei Sake relaxen, mit Sayuri scherzen. Stärken dir den Rücken – Wortsonate – ins rechte Licht rücken.
Dein Wort klingt herrlicher als des Meisters Symphonie, jeder Vers ist ein Orchester. Stimmen wir ein, Wortschöpfend im Chor, am Montag um sieben, so steht es geschrieben. >>> https://wortsonate.wordpress.com
Montag um sieben, beherrscht uns das Wort, zutiefst berührt, an diesem erleuchteten Ort.
Timo der Experimentelle
steht zu seiner Lyrik, neu komponiert, überraschend präsentiert. Sätze bei klarem Verstand zerhackt, in neues Licht versetzt. >>> https://lyrikpoemversgedicht.wordpress.com/
>>> Prinz Prospero und Terence Horn schneidern einen Vorhang, zimmern die Bühne und heben den Meister der frei gestalteten Lyrik aufs Podest, Timo der Experimentelle …
Mystisch wird der Herbst,
wenn Worte leise die Sterne berühren
und wir die Nacht zurückfordern.
Meinem hessischen Dichterfreund Prinz Prospero kam die geniale Idee, zur passenden Zeit. Und zwar rufen wir, jetzt im Herbst, die Montagslyriker ins Leben und bitten befreundete Dichter fünf Fragen zu beantworten, um sie besser kennenzulernen, um ihre Worte zu verstehen und um an ihrer Kunst teilzuhaben.
Hierfür habe ich einen neuen Menüpunkt >>> Montagslyriker <<< erstellt, wo ihr die fünf Fragen und weitere Infos findet.
Weiter geht’s nächsten Montag um sieben.
Bis dahin, rette die Nacht und sei wachsam!