Prinz Prospero und Terence Horn nehmen dich beim Wort, dichten für dich und stehen an deiner Seite. Leibwächter auf dem Weg ins Glück.
Darum nimm unsere Hand, sei unbesorgt und spiel mit uns. Das Spiel des Lebens.
Jana die Dame, Terence der Springer und Prinz Prospero dein treuer Läufer halten dir den Rücken frei, sichern deine Flanke und kämpfen in erster Reihe. Unumstößliche Spielfiguren, die dem Schicksal Folge leisten. Mutig und ohne Furcht.
Warum auch? Denk immer daran, es ist nur ein Spiel!
Dein Leben
Jana schreibt die schönsten Gedichte, liebt die Kunst und ist immer für dich da.
Jana bezwingt Monster, bändigt Dämonen und verehrt das Leben.
Jana macht den Mond groß und voll: >>> https://lebenwieich.wordpress.com/
„Der morgige Tag ist der Wichtigste in unserem Leben.
Er kommt zu uns um Mitternacht – ganz rein.
Er ist fehlerfrei, wenn er ankommt und begibt sich in unsere Hände.
Er hofft, dass wir vom gestrigen etwas gelernt haben.“
Der amerikanische Westernheld
Zitat von Marion Robert Morrison, besser bekannt als John Wayne. Der Duke war dreimal verheiratet, 10 Kinder, Mitglied einer Freimauerloge, bewarb sich erfolglos bei der CIA, drehte dutzende Western, starb infolge der Dreharbeiten zu dem Film „Der Eroberer“
Feier Abend – Grünschnabel und alte Hasen 19 Gedichte über Sinn und Unsinn des Lebens, ewige Liebe, frühen Tod und wilde Tiere. Blick in die Zukunft. Futter für die Seele. Als E-Book oder Taschenbuch erhältlich …
Nachdem ich gestern den enttäuschenden „The Hateful Eight“ von Quentin Tarantino gesehen habe, musste ich wehmütig an zwei Freunde denken, die mich mein ganzes Leben schon begleiten: Bud Spencer und Terence Hill. Für mich sind das nicht einfach nur zwei Schaupieler, von denen ich im Jahr ein oder zwei Filme anschaue. Bud und Terence gehören praktisch zur Familie und das meine ich wirklich so. Während meiner gesamten Kindheit gab es Samstagabends Bud Spencer und Terence Hill Filme oder vielleicht noch „Wetten dass..“.
Manche Filme wie die Western „Die rechte und die linke Hand des Teufels“ oder den Nachfolger „Vier Fäuste für ein Halleluja“ hab ich mittlerweile bestimmt zwanzig Mal gesehen und schau sie mir noch zwanzig Mal an. Aber nicht nur ihre Filme, auch an ihrem Privatleben hatte ich großen Anteil.
Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun.
Zitat von Molière (Geboren am 14. Januar 1622 in Paris als Jean-Baptiste Poquelin, gestorben am 17. Februar 1673, französischer Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker.) Er feierte die Komödie, liebte die Frauen und das Leben.
Feier Abend – Grünschnabel und alte Hasen 19 Gedichte über Sinn und Unsinn des Lebens, ewige Liebe, frühen Tod und wilde Tiere. Blick in die Zukunft. Futter für die Seele. Als E-Book oder Taschenbuch erhältlich …